Wart ihr dabei Anfang Mai? Hier gibt’s ein paar Erinnerungen an eine großartige Show mit Cookie Tuesday, Peter Weißbach, Hauke Ströh und Bamautzkyi – danke an die tollen Künstler! Wir gehen in die Sommerpause und freuen uns darauf, euch am 1.9. im schönen Kuppelsaal wiederzusehen!
Das war mal wieder eine fulminante Show – solltet ihr sie verpasst haben, gibt’s hier einige optische Eindrücke! Wir danken den großartigen Künstlern Danke für die Blumen, McEbel, Feli (die kurzfristig für unseren Überraschungsgast, der überraschend absagen musste, eingesprungen ist) und saxyarpa! Am 5.5.23 geht’s in die nächste Runde – kommt vorbei!
Auch die zweite Show des Jahres hatte es in sich! Singer/Songwriter-Klänge aus Chicago von Marshall Titus, Kabarett zum Nachdenken mit Nalli Sonnenschein, Jennifer Nikolic mit wunderschönen klassischen Gitarrenklängen, sowie Gute-Laune-Swing und Westernmusic mit den Hawaiian Toasties! Wer nicht da war, hat definitiv was verpasst – zumal wir aufgrund der fehlenden Planungssicherheit für den Herbst und Winter nochmal eine längere Pause einlegen werden. Aber am 24.3.23 heißt es dann wieder: Vorhang auf für Hut ab Hamburg! Bleibt gesund und kommt gut durch die Zeit!
So schön war die erste Show nach der langen Pause! Auf Märchen und Geschichten aus Sumatra mussten wir leider aufgrund von Coronainfektionen der Künstler verzichten, dafür haben alle anderen ein bisschen länger gespielt. Es war famos – danke auch an das großartige Publikum!
Durch die krankheitsbedingte Absage von Skampi wurde die elfte Hut ab Hamburg Session zu einem kleinen Singer/Songwriter Special – denn Desmond Lewis sprang spontan ein. Der 19jährige, der im alter von 17 seine erstes Album schrieb und produzierte, sagt über seine Musik:
„Meine Musik ist von einem Weltbild geprägt, das vielen Menschen düster erscheint. Oft sogar so sehr, dass ich mich selbst gefragt habe, wohin das führt. Mittlerweile weiß ich, dass es richtig ist, das was ich schreibe, mit jedem zu teilen, der es hören möchte. Da gerade die abstraktesten Gedanken den richtigen Menschen im richtigen Moment vermitteln können – du bist nicht allein. Irgendwo zwischen der Nostalgie des letzten Sommerregens und der verschwiegenen Kälte einer Dorfnacht, da ist immer noch Musik“
Und düster war es keineswegs – es war großartig! Hier gibt’s visuelle Eindrücke von ihm und von seinen Kollegen Magnus, Tilla Lingenberg und Dear Anna!
„Was macht Mika?“ Diese Frage stellten wir bei der Ankündigung von Session #10. Und stellen Sie uns auch weiterhin, denn auf ihre magische Jonglage mussten wir leider verzichten. Ansonsten aber blieben an diesem Abend keine Fragen offen, sondern lauter Ausrufungszeichen stehen. Danke an alle Oben-, Um- und Beistehenden für diesen runden Jahresabschluss!
Aus der langen Sommerpause meldete sich „Hut ab Hamburg“ mit einem gleich vierfachen „Viva!“ zurück. Dank an das Saxophon- Quartett Altenora, Alexandra Kampmeier, Jörnsson und die Flamenco-FanatikerInnen von La Cajita, dass sie unsere KleinKunstShow so grandios in den goldenen Hamburger Herbst geschubst haben!
Jahr eins von „Hut ab Hamburg“ ist Geschichte. Und was für eine schöne. Wenn auch mit einem weinenden Auge erzählt: Marie Diot musste kurzfristig absagen, und Goldberg traten krankheitsbedingt ebenfalls mit halber Mannschaft auf. Bzw. als Mannschaft ohne Frauschaft. Sprich: zu eint. Machte aber auch nüscht, denn Peter Weißbach, die Voicebusters, Heiko Ströh und Cö. überhäuften die Besucher mit genug guten Gaben. Die Busters sogar mit einigen spontanen Gastgeschenken.
Was war das für ’ne Session, mal wieder. Beginnen wir mit ihrem Ende. Und ziehen den Hut vor unserer stimmstarken Unterstützung, sagen danke an alle Künstler und das wundervolle Publikum!
Und hier noch einige photoshoptastische Impressionen…